Turnen und toben

Zur Zeit haben wir schlechtes Wetter, da gehen wir einfach in den Turnsaal um uns auszutoben….

Wie macht man Apfelsaft???

Diese beiden Geräte braucht man dafür. Was man damit macht und wie?     Das hat uns freundlicher Weise Herr und Frau Hagemann aus Altenstadt gezeigt. Die beiden haben sich an einem Vormittag bereit erklärt, ihre Saftpressen mitzubringen und den Kindern zu demonstrieren, wie aus frischen Äpfeln Saft gemacht wird. Weiterlesen

Folienkartoffeln

Bestimmt haben das viele Mamas und Papas schonmal gemacht………..

Kartoffeln in Folie im offenen Feuer…….. Weiterlesen

Wir kochen eine Kürbis-Gemüse-Suppe

Auf unserem Erntedank-Altar hatten wir viele verschiedene Arten von Obst und Gemüse. Das Obst wurde zur Brotzeit mit verteilt und das Gemüse……

Wir haben einfach eine Kürbissuppe mit Kartoffeln, gelben Rüben, Zwiebeln, Knoblauch, Bohnen…..  einfach allem Gemüse was wir hatten, gekocht. Die Kinder durften das Gemüse klein schneiden und nach dem Kochen haben wir alles mit dem Pürierstab zerkleinert und dann……

natürlich probiert……   Lecker !!!!!!!!!!!!!

Wir backen Brot

Da wir nun wissen, aus welchen Zutaten Brot gemacht wird, haben wir das am nächsten Tag gleich einmal ausprobiert. Jedes Kind durfte sich sein eigenes Brot backen und natürlich mit nach Hause nehmen.


Die Kinder haben gelernt „Danke“ für die Ernte zu sagen… ohne Körner kein Mehl, ohne Mehl kein Brot.

Woher kommt das Mehl ?

Wir haben uns im Stuhlkreis getroffen und mit den Kindern Weizenkörner angeschaut, gefühlt und geschmeckt. Wo kommen sie her? Wie langen sie sich an? Wie schmecken die blanken Körner? Was wird daraus gemacht?
An Hand von Bildern wurde die Geschichte vom Korn bis zum Mehl bzw. zur Semmel und dem Brot erläutert und besprochen.

Erntedank

Jedes Jahr zum Erntedank dürfen die Kinder Obst und Gemüse aus dem Garten mitbringen. Im Stuhlkreis wird dann miteinander sortiert:
Was ist Obst?…. Was ist Gemüse?…..
Anschließend bauen wir alles auf unserem Erntealtar auf.

Erster Schultag

Jedes Jahr, am ersten Schultag, bekommen wir von unseren neuen Schulkindern Besuch. Wenn die Schule zu Ende ist, kommen sie zusammen mit ihren Eltern vorbei und erzählen im Stuhlkreis von ihren Erlebnissen am ersten Tag.

Natürlich dürfen dann auch alle die Schultaschen und Schultüten bewundern.