Gartenaktion

Auch in diesem Jahr haben alle Eltern und Kinder unserer Wurzelkinder und Löwenzahnkinder wieder geholfen unseren Garten winterfest zu machen. Wetterfest gekleidet und mit Werkzeug ausstaffiert machten sich alle an die Arbeit. Ruckzuck war die Arbeit erledigt und es gab Stärkung für alle. DANKE allen Helfern und „Brotzeit-Spendern“

St. Martin

Zum St. Martinsfest versammelten sich am späten Nachmittag alle Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen in unserem Kinderhaus. Unser Herr Pfarrer Wundlechner holte uns ab und gemeinsam im Festzug zogen wir mit den leuchtenden Laternen in der Kirche ein.
Nach einem feierlichen Wortgottesdienst und einem Martinsspiel unserer Vorschulkinder begann der Lichterzug durch das Dorf zum Dorfbrunnen. Dort erwartete uns St. Martin auf seinem Pferd. Gemeinsam sangen alle die bekannten Martinslieder und zogen danach zurück zum Vorplatz des Feuerwehrhauses. Der Elternbeirat erwartete uns mit Glühwein und warmen Würsteln. Am offenen Feuer klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

Fachtagung in Weiden

„Alles eine Frage der Haltung“…. so lautete das Thema der Fachtagung des Caritas-Verbandes Regensburg, an dem unser gesamtes Team teilgenommen hat.Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Beziehungsqualität zwischen Kind und Pädagoge.
Das Hauptreferat der Tagung hielt die niederländische Pädagogin Maria Aarts. „Probleme sehen kann jeder. Aber Entwicklungsmöglichkeiten zu erkennen, das ist nicht so einfach“, sagte sie. Aarts ist die Begründerin und Direktorin von Marte Meo International in Eindhoven. „Marte Meo®“ bedeutet „aus eigener Kraft“. Die pädagogische Methode zielt darauf ab, Stärken zu erkennen, diesen zu vertrauen und sie „groß“ zu machen. Somit wird viel Raum für positive Entwicklung gegeben. Weltweit wird in mehr als 40 Ländern mit Marte Meo gearbeitet.

Spende vom KDFB Wurz

Der KDFB Wurz feierte am 7. Oktober sein Erntedankfest. Er überreichte dem Kindergarten Wurz einen Spendenscheck in Höhe von 250 EURO zur freien Verfügung.
Die Kinder des Kinderhauses Wurz und das gesamte Team bedanken sich dafür ganz herzlich.

Tag der Zahngesundheit – Max-Reger-Halle Weiden

 

Zum „Tag der Zahngesundheit“ der „LAGZ“ fuhren wir mit unseren Vorschulkindern in die Max-Reger-Halle in Weiden.
Wieviele Zuckerwürfel sind im Ketchup, im Nutella, in der Müller-Milch,…. usw……das alles wurde uns anschaulich erklärt.
Was gibt es für Zahnspangen? Wie sehen die aus? Wie putze ich richtig Zähne?…. zeigten uns Zahnärzte und ihre Helferinnen am nächsten Stand……
Die Kinder konnten sich die Zähne anfärben lassen um zu sehen, ob sie sauber sind; am Glücksrad drehen, Zahnspangen selber gestalten als Ausmalbild und zum Schluß gab es noch ein Theaterstück von „Hermanns Kasperltheater“…. auch Kasperl braucht gesunde Zähne….Vorsicht vor Karius und Baktus!!!!

1. Schultag

Am ersten Schultag bekommen wir immer Besuch von unseren „alten“ Vorschulkindern, den neuen Erstklässlern.
Wir treffen uns im Kreis und die Kinder erzählen von ihrem ersten Schultag und stellen uns ihre Schultasche und die Schultüte vor.

Verabschiedung der „großen“ Wurzelkinder

Die „großen“ Wurzelkinder wurden am letzten Tag vor den Ferien mit einer internen Gruppenfeier und Wunsch-Buffet zur Brotzeit  aus der Gruppe verabschiedet. Mit Sack und Pack zogen sie dann in die Löwenzahngruppe um. Nach den Ferien werden sie also die neuen „Löwenzähne“ sein.

Verabschiedung unserer Berufspraktikantin

Die Zeit für unsere Berufspraktikantin „Franziska“ bei uns ist nun leider zu Ende. Wir haben für unsere Franzi eine kleine Abschiedsfeier organisiert……

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung zur Erzieherin, alles Gute für Deine weitere Zukunft und       DANKE    für das schöne gemeinsame Jahr !

Deine Wurzelkinder, Löwenzähne, Pusteblumen und natürlich   DEIN TEAM !!